-
Welche Projektexperten vermitteln Sie?
Wir vermitteln Ihnen spezialisierte IT-Fachkräfte, von der externen Projektassistenz bis zum erfahrenen SAP-Berater. Unser Fokus liegt auf technischen Experten wie Fullstack-Entwicklern, Datenanalysten und Projektleitern für IT-Projekte in verschiedensten Branchen.
Ihr Briefing ist dabei entscheidend, damit wir Ihnen den bestmöglichen Kandidaten liefern können.
-
Vermitteln Sie auch kurzfristig verfügbare Projektmanager?
Ja, viele unserer freiberuflichen IT-Spezialisten sind kurzfristig verfügbar. Die Kandidaten in unserer Datenbank sind in der Regel Freiberufler oder Unternehmer. Sollte der passende Kandidat verfügbar sein, können Sie ihn sehr schnell einsetzen. Es hängt von Umfang und Dauer des Vorstellungs- und Entscheidungsprozesses ab, aber in vielen unserer Mandate konnten die Kunden innerhalb von zwei bis drei Wochen vom Einsatz unseres Kandidaten im Projekt profitieren.
-
Vermitteln Sie nur Freelancer oder auch Festangestellte?
Unser Fokus liegt auf Freiberuflern, die schnell verfügbar und flexibel einsetzbar sind. Wir haben auch bereits erfolgreich in die Festanstellung vermittelt. Allerdings machen wir keine Direktansprache von potenziellen Kandidaten.
-
Wie läuft der Vermittlungsprozess ab?
Einer unserer Hauptwerte ist die Vorstellung von ausschließlich passgenauen Profilen. Finden wir dieses Profil nicht, werden wir absagen, denn Kompromisse in der Qualität machen wir nicht. Wie wir zu den passgenauen Profilen kommen, beschreiben wir hier.
-
Wie stellen Sie sicher, dass die Kandidaten den Anforderungen des Kunden genügen?
Das wichtigste Element in unserer Vermittlung ist der Kandidat, also der zukünftige Mitarbeiter des Kunden. Aus diesem Grund führen wir intensive und ausführliche Videogespräche, in denen es neben den fachlichen Aspekten insbesondere um die Persönlichkeit des Kandidaten und seine Werte geht.
Wir achten sehr auf Zuverlässigkeit, Kommunikationsverhalten und emotionale Intelligenz.
Insgesamt prüfen wir unsere Kandidaten, ob sie den Anforderungen des Kunden aus dem anfänglichen Briefing entsprechen.
-
Wie werden die Kosten berechnet?
Branchenüblich schlagen wir für unsere professionelle Dienstleistung eine faire Marge auf den Stunden- bzw. Tagessatz des Kandidaten. Das ergibt den Preis für den Kunden.
Kettengeschäfte lehnen wir ab. Sollten wir einmal mit einem Partner zusammenarbeiten, gibt es nicht zwei Aufschläge, sondern einen, den wir Partner uns teilen.
-
Was passiert, wenn der Kandidat nicht passt?
Gemäß unseres Vermittlungsprozesses kann das nicht passieren. Wir verstehen nach den Briefing-Gesprächen mit unseren Kunden sehr genau, was sie brauchen und suchen. Außerdem stellen wir nur Profile, von deren Passgenauigkeit wir voll und ganz überzeugt sind. Ist das nicht der Fall, verzichten wir mit Bedauern auf eine Vorstellung.
-
Sind Ihre Leistungen branchenübergreifend?
Ja. Wir sind spezialisiert auf jede Art von IT-Projekten. Naturgemäß gibt es IT-Projekte in allen Branchen. Auch unsere Kandidaten haben in den verschiedensten Branchen IT-Erfahrungen gesammelt.
-
Warum sollte ich mit intelliExperts zusammenarbeiten?
Wir arbeiten stets nach unseren Grundsätzen und Werten:
- Persönlicher Kontakt mit Ihnen und dem vermittelten Mitarbeiter über das gesamte Mandat
- Verstehen Ihrer Anforderungen
- Steter Austausch mit Ihnen (Änderungsmanagement)
- Professionalität
- Zuverlässigkeit