Aufgaben einer Projektassistenz Teil 3: Kommunikation im Projekt

Lina König Lina König
Projektteam applaudiert nach erfolgreicher Präsentation als Symbol für gelungene Kommunikation im Projektumfeld.

Effektive Kommunikation im Projekt ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Projektmanagement. Die Projektassistenz übernimmt dabei eine Schlüsselrolle: Sie verbindet, vermittelt und strukturiert den Informationsfluss zwischen Projektleitung, Teammitgliedern, Stakeholdern und externen Partnern. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie die Projektassistenz Kommunikationsprozesse aktiv gestaltet und die Zusammenarbeit im Projektumfeld stärkt.

Aufgaben im Bereich Kommunikation

Kommunikationsprozesse strukturieren 
→ Erstellung und Pflege von Kommunikationsplänen, Informationsketten und Ansprechpartnern mit ihren Kontaktdaten

Meetings vorbereiten und begleiten 
→ Organisation, Moderation und Protokollführung für Projektbesprechungen und Workshops

Unterstützung der Stakeholder-Kommunikation 
→ Koordination von Abstimmungen mit den Stakeholdern, Versand von Projektinformationen und Präsentationen

Informationsfluss sicherstellen 
→ Weiterleitung relevanter Informationen an die richtigen Stellen – zur richtigen Zeit

Moderation von Rücksprachen und Teamabstimmungen 
→ Planung, Durchführung und Dokumentation regelmäßiger Status- und Fachtermine

Präsentationen und Projektunterlagen aufbereiten 
→ Visualisierung komplexer Inhalte für Zielgruppen wie Lenkungsausschüsse oder Auftraggeber

Schulungen und interne Kommunikation unterstützen 
→ Begleitung von Wissensweitergabe, Tool-Onboardings und organisatorischen Änderungen

Bearbeitung von Rückfragen und Beschwerden 
→ Erstkontakt, Dokumentation und Weiterleitung an die zuständigen Stellen

Unterstützung bei der Projektkultur 
→ Förderung von Transparenz, Feedback und verbindlicher Kommunikation im Team

Fazit

Die Projektassistenz ist nicht nur organisatorische Stütze, sondern kommunikatives Bindeglied im Projekt. Sie sorgt für Klarheit, Verlässlichkeit und Koordination im Informationsaustausch – Eigenschaften, die besonders in komplexen oder zeitkritischen Projekten unverzichtbar sind. Eine gut eingebundene Projektassistenz kann so den Unterschied zwischen reibungsloser Zusammenarbeit und Kommunikationschaos machen.

Besuchen Sie unseren Block auf www.intelliexperts.de für aktuelle Inhalte und praxisrelevante Einblicke.   

Diesen Beitrag teilen